– Krach!
* Krach? Ist dir etwas zu laut?
– Nein, ich meine nicht Lärm.
* Dann ist etwas auseinandergefallen?
– Nein, es war nie ganz zusammen.
* Krach?
– Krach! Streit! Wut! Wut! Wut!
* Mit wem?
– Sag ich nicht.
* Dann behalte es doch für dich, du pingeliges Rechteck!
– Pah! Du bist ja selber eines!
* Ja, aber ich bin zufrieden damit, und ich bin gern mit all den andern Rechtecken zusammen.
– Deine Heuchelei macht mich rasend! Glaubst du dir etwa, was du da sagst?
* Hey, bist du auf mich wütend?
– Ja!
– Nein!
– Ach …………………
* Los, raus damit! Jetzt will ich’s wissen.
– Ich könnte schreien, wenn meine Grenzen missachtet werden. Es schmerzt, wenn mein So-sein keine Achtung findet. Es zerstört mich, wenn ich überhaupt nicht beachtet werde.
* Du bist ja auf dich selber wütend!
– Ooch, sei doch still! Geh mir aus dem Weg mit deiner Besserwisserei!